Kolumne der Woche: Lindenstraße als Stiftung dauerhaft gesichert
Die Gedenkstätte Lindenstraße, unser authentischer Gedenkort von überregionaler Bedeutung, geht in einer Stiftung auf. Damit ist die Forschungs- und Gedenkarbeit, finanziert von Land und Landeshauptstadt, auf Dauer gesichert.Quelle: www.potsdam.de
Kolumne der Woche: Lustgarten neu denken
In den kommenden Monaten werden wir uns intensiv mit der Neugestaltung des Lustgartens beschäftigen. Zentrale Fragen sind, ob der im Vorfeld der Bundesgartenschau gestaltete Platz mit seinen einzelnen Elementen den heutigen und kommenden stadtplanerischen Anforderungen genügt, und ob sich die Angebote der sich stets verändernden Mitte hier adäquat entwickeln können. Dabei werden alle Potsdamerinnen und Potsdamer sich wieder beteiligen können.Quelle: www.potsdam.de
Kolumne der Woche: Masterplan für Krampnitz entsteht
Gerade in Punkto sozialer Infrastruktur, bei Kitas und Schulen, ist es unser erklärtes Ziel, alles pünktlich zum dort entstehenden Bedarf fertiggestellt zu haben. Es ist offensichtlich, dass die Planung dafür schon jetzt mit großer Kraft angeschoben werden muss. Und das wird sie auch.Quelle: www.potsdam.de
Kolumne der Woche: Mauergedenken am authentischen Ort
Am kommenden Wochenende jährt sich zum 55. Mal der Tag des Mauerbaus. Diese Mauer war nicht irgendwo, sie war hier bei uns. Allein 110 Kilometer der 160 Kilometer langen Grenzanlage lagen im damaligen Bezirk Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
Kolumne der Woche: Medientalente erobern Potsdam
Am vergangenen Freitag haben wir die Preisträger des diesjährigen trimedialen Wettbewerbs Prix Europa in der Schiffbauergasse feierlich ausgezeichnet. Das war ein besonderes Ereignis und ich bin stolz, dass es uns gelungen ist, dieses Festival für fünf Jahre nach Potsdam zu holen.Quelle: www.potsdam.de
Kolumne der Woche: Mehr Sicherheit für Radfahrer
In dieser Woche haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club und dem Verkehrsclub Deutschland wieder auf richtiges Verhalten im Straßenverkehr und angemessene Ausstattung der Räder aufmerksam gemacht.Quelle: www.potsdam.de
Kolumne der Woche: Menschliche Maßstäbe
Der Selbsthilfe-Verein SEKIZ feiert seinen 25. Geburtstag. Fast 100 Selbsthilfegruppen sind dort aktiv - von Schülerhilfen bis zu Gruppen von Menschen, die von lebensbedrohlichen Krankheiten bedrängt sind. Grund genug, einmal Danke zu sagen an alle engagierten Helferinnen und Helfer.Quelle: www.potsdam.de
Kolumne der Woche: Mit Begeisterung für die Stadt
Das kommende Wochenende wird wieder ein ganz typisches für unsere Stadt: zahlreiche Veranstalter werben um unsere Gunst. Ich habe zwei ganz spezielle Tipps für Sie: den Potsdamer Tag der Wissenschaft in Golm und den Tag der Städtebauförderung in und an der Kirche auf dem Neuendorfer Anger.Quelle: www.potsdam.de
Kolumne der Woche: Mit Max Dortu die Demokratie stärken
Die Landeshauptstadt Potsdam hat am 22. Oktober erstmals den Max-Dortu-Preis für Zivilcourage und gelebte Demokratie verliehen. Erster Preisträger ist der langjährige Bundestagsabgeordnete der Grünen, Hans-Christian Ströbele. Was das bedeutet, erläutert Oberbürgermeister Jann Jakobs in seiner Kolumne.Quelle: www.potsdam.de
Kolumne der Woche: Miteinander gegen die Kälte
Frostige Zeiten kommen auf uns zu. Jetzt gilt es besonders, Menschen in Not zur Seite zu stehen. Gerade die Ärmsten und Schwächsten unter uns benötigen unsere Solidarität und Anteilnahme.Quelle: www.potsdam.de