Kindertag im Lindenpark
01.06.2022 | 15:00 – 18:00Lindenpark Potsdam
Großer Tag für kleine Menschen. In allerbester Tradition wird auch dieses Jahr der Kindertag im grünen Lindenpark gefeiert. Ihr könnt Euch nach Herzenslust austoben, dafür gibt es an diesem Tag unsere …Kindertag im Waschhaus
01.06.2025 | 13:00Waschhaus Potsdam
Willkommen zum kunterbunten Kindertag im Waschhaus! Ein abwechslungsreiches Programm lädt zum Märchen lauschen, basteln und spielen in der Zwergstadt. Hier kann man am Legotisch spielen, im Upcycling …Kindertagesbetreuung und Grundschule in gemeinsamer Bildungsverantwortung
Die Landeshauptstadt Potsdam förderte in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Schulamt Brandenburg an der Havel von 2009 bis 2012 die Kooperation von Tandems aus Kindertagesbetreuung und Schule.Quelle: www.potsdam.de
Kindertageseinrichtung Bullerbü in Bornstedt an der Georg-Hermann-Allee
Unsere inklusive Kindertagesstätte ist direkt am Volkspark verortet und bietet 151 Kindern von 1 Jahr bis zum Schuleintritt viele individuelle Möglichkeiten, ihren Interessen nachzugehen.Quelle: www.potsdam.de
Kindertagespflege
Die Kindertagespflege ist eine familienunterstützende und -nahe Form der Kindertagesbetreuung durch Kindertagespflegepersonen, insbesondere für Kinder unter drei Jahren oder im Rahmen eines besonderen oder ergänzenden Betreuungsbedarfes und wird in der Landeshauptstadt Potsdam neben der Bereitstellung von Plätzen in Kindertagesstätten (nachfolgend Kita) als gleichrangiges Angebot vorgehalten.Quelle: www.potsdam.de
Kindertagesstätten
Kindertagesstätten sind Einrichtungen der Bildung, Erziehung, Betreuung und Versorgung für Kinder im Alter von 8 Wochen bis zum Eintritt in die Schule. Sie werden von sozialpädagogischen Fachkräften …Quelle: www.potsdam.de
Kinderwelt
Die Kinder finden hier rund 34.000 Medien zum Ausleihen. Das sind: viele spannende Sachbücher, mitreißende Erzählungen und Bilderbücher, bunte Comics und Mangas, digitale Kinderbücher, jede Menge …Quelle: bibliothek.potsdam.de
Kino2online - virtuelles Kino des Filmmuseums Potsdam
Das monatliche Kinoprogramm im Filmmuseum Potsdam wird nunmehr durch ein Online-Angebot - von Stummfilmraritäten bis zu aktuellen Produktionen - ergänzt. Somit stehen Inhalte des Hauses auch Menschen offen, denen der Besuch von Ausstellungen und Kinoveranstaltungen vor Ort nicht uneingeschränkt möglich ist.Quelle: www.potsdam.de