Herbstferien im Potsdam Museum: Ihr werdet viel zu erzählen haben!
In unseren verschiedenen, knapp zweistündigen Angeboten ist für jede*n etwas dabei. Denn wo kann man noch einem königlichen Geheimdetektiv behilflich sein, echtes Gold aufstöbern, einen Omnibus von früher bestaunen, die Stadtgeschichte mit dem Koffer bereisen? Kommt vorbei und lasst euch von den vielen interessanten Dingen und Geschichten inspirieren, die es bei uns zu entdecken gibt.Quelle: www.potsdam-museum.de
Herbstferienprogramm
Herbstferien, das heißt endlich Ausflüge zu unternehmen, Zeit an der frischen Luft zu verbringen oder bei schlechtem Wetter Workshops und Ausstellungen im Potsdam Museum zu besuchen. An den Workshopen könnt ihr mit Eltern oder Freunden an unseren Ferienspielen teilnehmen. Wir haben euch diese Ferientipps zusammengestellt:Quelle: www.potsdam-museum.de
Herbstferienprogramm im Naturkundemuseum Potsdam
In den Herbstferien können Naturforscherinnen und Naturforscher im Naturkundemuseum Potsdam am Ferienangebot „Was machen Tiere im Winter?“ teilnehmen. Das Angebot umfasst eine Familienführung für Kinder ab sechs Jahren mit anschließendem Praxissteil.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Hermann Maaß
Hermann Maaß gehörte zu den bedeutendsten Sozialdemokraten und Gewerkschaftsführern im Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Seit 1938 war er immer wieder im Zentrum der Vorbereitungen für Umsturzversuche zu finden, ebenso bei weitreichenden Planungen für ein nach-nationalsozialistisches Deutschland.Quelle: www.potsdam.de
Hermann-von-Helmholtz-Gymnasium Europaschule (4)
Das Hermann-von-Helmholtz-Gymnasium ist eine Europaschule, die sich den Grundwerten der Toleranz, der Internationalität und der Leistungsbereitschaft verpflichtet sieht. Die Schule bekennt sich zu hohen Standards der Unterrichtsarbeit und anerkennt und belobigt erfolgreiches schulisches und außerschulisches Arbeiten. Um dies realisieren zu können, bietet die Schule jeweils einen mathematisch-naturwissenschaftlichen, bilingualen und musikalischen Zweig an, zudem eine Leistungs- und Begabungsklasse.Quelle: www.potsdam.de