Glasmosaik "Der Mensch bezwingt den Kosmos", Fritz Eisel, 1972
In der Erdgeschosszone eines ehemaligen Bürogebäudes an der Breiten Straße zeugt noch heute ein Glasmosaik von den Errungenschaften und Visionen des Sozialismus.Quelle: www.potsdam.de
Glaube, Macht und Militär
21.10.2024 | 10:00 – 23.10.2028 | 17:00Garnisonkirche Potsdam
Die Garnisonkirche steht für 300 Jahre deutsche und europäische Geschichte. Gleich einem Spiegel reflektiert sie symbolhaft Aufstieg und Fall, ist mit menschlicher Leistung und Versagen verbunden und …Glaube und Femisimus - ein Widerspruch?
28.03.2025 | 16:30Potsdam Lab, Bildungsforum 4. OG
Drei junge Frauen, eine jüdische, eine mit muslimischen und eine mit christlichen Glauben unterhalten sich, über ihr Verständnis von Religion und dem Widersprüchen zu ihrem Glauben. Dabei verstehen …Gleichstellungsbeauftragte
Die Gleichstellungsbeauftragte Claudia Sprengel, ist Ansprechpartnerin für alle Potsdamerinnen und Potsdamer zu geschlechterrelevanten Fragestellungen. Zudem fördert sie die aktive Gestaltung der Gleichberechtigung in der Landeshauptstadt Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
Gleichstellungsplan 2021 bis 2024
Hier finden Sie den Gleichstellungsplan für 2021 bis 2024 des Büros für Chancengleichheit und Vielfalt. Auf Grundlage dieses Planes will die Landeshauptstadt Potsdam gleiche berufliche Entwicklungsmöglichkeiten für Frauen und Männer schaffen und auf eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Frauen und Männer hinwirken.Quelle: www.potsdam.de
Glienicke, Ottostraße, Niederstraße, Veltheimstraße, 17.3.1990
© Potsdam Museum, Foto Matthias Kupfernagel
Glienicker Brücke
Die Glienicker Brücke überspannt die Havel zwischen Jungfernsee und Glienicker Lake und gilt als eine der historisch bedeutendsten Straßenverbindungen zwischen Potsdam und Berlin. Von hier hat man eine einmalige Aussicht.Quelle: www.potsdam.de
Glienicker Brücke | Schloss Babelsberg
Glienicker Brücke | Park Babelsberg Vom Park Babelsberg schweift der Blick durch die Potsdamer Kulturlandschaft in die Ferne, über die zum Teil mit Schnee und Eis bedeckte Wasseroberfläche hin zur …Quelle: www.potsdam-museum.de
Global Entrepreneurship Monitor 2021/2022
Zentrales Ergebnis des GEM-Länderberichts: Die Gründungsquote der Deutschen zwischen 18 und 64 Jahre stieg 2021 gegenüber 2020 um 2,1 Prozentpunkte und somit auf den zweithöchsten seit 1999 gemessenen Wert von 6,9 Prozent.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de