Der Gärtner von Sanssouci
13.11.2025 | 18:00Potsdam Museum
GESPRÄCH: Wieviel Hitze verträgt ein Garten? Wie findet man verlorene Wege wieder? Wo steht welcher Baum und warum? Und wie wird man eigentlich Chefgärtner in Sanssouci? Diese und viele andere Fragen …Der Gärtner von Sanssouci
13.11.2025 | 18:00Potsdam Museum
GESPRÄCH: Wieviel Hitze verträgt ein Garten? Wie findet man verlorene Wege wieder? Wo steht welcher Baum und warum? Und wie wird man eigentlich Chefgärtner in Sanssouci? Diese und viele andere Fragen …Der geteilte Himmel
Der 1963/64 entstandene Film hat die Verarbeitung der deutsch-deutschen Teilung zum Inhalt.Quelle: www.potsdam.de
Der goldene Atlas
14.09.2025 | 11:00Potsdam Museum
FAMILIENFÜHRUNG ab 6 Jahre: Zum Tag des offenen Denkmals machen wir die Türen weit auf – und ihr seid herzlich eingeladen! Das Alte Rathaus mit dem goldenen Atlas ganz oben auf dem Dach ist ein echtes …Der goldene Atlas
14.09.2025 | 14:00Potsdam Museum
FAMILIENFÜHRUNG ab 6 Jahre: Zum Tag des offenen Denkmals machen wir die Türen weit auf – und ihr seid herzlich eingeladen! Das Alte Rathaus mit dem goldenen Atlas ganz oben auf dem Dach ist ein echtes …Der goldene Atlas
Potsdam Museum
FAMILIENFÜHRUNG ab 6 Jahre: Zum Tag des offenen Denkmals machen wir die Türen weit auf – und ihr seid herzlich eingeladen! Das Alte Rathaus mit dem goldenen Atlas ganz oben auf dem Dach ist ein echtes …Der goldene Atlas
14.09.2025 | 14:00Potsdam Museum
FAMILIENFÜHRUNG ab 6 Jahre: Zum Tag des offenen Denkmals machen wir die Türen weit auf – und ihr seid herzlich eingeladen! Das Alte Rathaus mit dem goldenen Atlas ganz oben auf dem Dach ist ein echtes …Der goldene Atlas
14.09.2025 | 11:00Potsdam Museum
FAMILIENFÜHRUNG ab 6 Jahre: Zum Tag des offenen Denkmals machen wir die Türen weit auf – und ihr seid herzlich eingeladen! Das Alte Rathaus mit dem goldenen Atlas ganz oben auf dem Dach ist ein echtes …Der Gottesanbeterin auf der Spur
Das Museum sammelt Fundorte des Insekts in Berlin und Brandenburg. Alle sind aufgerufen, Begegnungen mit dem Tier zu melden.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Der Groß Glienicker See
Der ehemalige Kolonnenweg ist seit dem Fall der Berliner Mauer und dem Abbau der Sperranlagen als Geh- und Radweg öffentlich nutzbar. Der seit 2001 rechtsverbindliche Bebauungsplan Nr. 8 sieht den …Quelle: www.potsdam.de