Das Dach (Polygon), E.R.N.A. & Paul Böckelmann, 2001
Der Schlaatzer Marktplatz erhält mit dem Dach (Polygon) eine farbliche Akzentuierung. Zugleich ist dieser Ort des Verweilens Ausgangspunkt zu einem mit Grünpflanzen, Spielgeräten und Kunstwerken gestalteten Spazierweg, der in einem Bogen bis zum Rund einer Sonnenuhr am Bürgerhaus verläuft.Quelle: www.potsdam.de
Das Edikt von Potsdam von 1685
Das „Edikt von Potsdam“ wurde vom Großen Kurfürsten, Friedrich Wilhelm von Brandenburg (1620-1688), erlassen. Es ermöglichte den in Frankreich wegen ihrer Religion verfolgten Hugenotten (Protestanten) die Zuwanderung nach Brandenburg. Umgangssprachlich wird es auch oft einfach Potsdamer Toleranzedikt genannt.Quelle: www.potsdam.de
Das Fahrrad
Der 1982 entstandene Film gilt als gelungene Auseinandersetzung mit dem Thema des Alleinerziehens in der DDR.Quelle: www.potsdam.de
Das Förderangebot "Füreinander - Miteinander" unterstützt das Engagement durch und für Geflüchtete
Um das Engagement von Ehrenamtlichen und das der Geflüchteten fördern und unterstützen zu können, hat die Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg, Frau Dr. Lemmermeier, das Förderangebot „Füreinander – Miteinander“ gestartet. Sie können ab sofort Anträge beim Landesamt für Soziales und Versorgung stellen.Quelle: www.potsdam.de
Das Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam
In das Goldene Buch dürfen sich Ehrengäste sowie Menschen, die sich um die Stadt Potsdam verdient gemacht haben, eintragen. Zahlreiche Sportler, Politiker, Wissenschaftler, frühere Bürgerrechtler und Prominente haben sich seit 1991 darin verewigt.Quelle: www.potsdam.de
Das graue Elend von Potsdam – Sowjetischer Haft- und Tribunalort Lindenstraße 1945–1952
26.09.2025 – 12.07.2026Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
„Die Zeit der Untersuchungshaft in der Lindenstraße war das Unmenschlichste, was man sich vorstellen kann,“ sagt der Schauspieler Jochen Stern (geb. 1928). Ihn hatte der sowjetische Geheimdienst 1947 …Das Gremium: Aufgaben, Ziele, Kontakt
Aufgabe des Wirtschaftsrates ist es, der Stadtverordnetenversammlung, ihren Ausschüssen und der Stadtverwaltung in allen wirtschaftsrelevanten Entscheidungen und Fragestellungen beratend zur Seite zu stehen. Der Wirtschaftsrat befasst sich mit zentralen und grundlegenden Themenfelder des Wirtschaftslebens.Quelle: www.potsdam.de
Das Grundbildungs-Zentrum Potsdam
Das Grundbildungs-Zentrum ist in der Volks-Hochschule Potsdam. Grundbildung sind wichtige Fähigkeiten für den Alltag. Zum Beispiel: Lesen und Schreiben Rechnen Computer und Handy bedienen Das …Quelle: leichtesprache.potsdam.de
Das Gutshaus von Nedlitz – ein Brückenpalast für Familie Müller – Architektur zwischen bürgerlichem Nutzen und königlicher Repräsentation
01.10.2025 | 19:00 – 21:00Stadtteilladen Bornstedt
Der Vortrag behandelt neben Architektur und Geschichte des Nedlitzer Gutshauses auch den seltenen Fall einer bürgerlichen Gutsbesitzerfamilie, die hier im Potsdamer Norden seit Ende des 16 …Das Harte unterliegt
13.09.2025 | 14:30Lutz Andres
Vorgelesen werden Texte u.A. von Jürgen Raßbach, Bertolt Brecht, E.T.A. Hoffmann, Rainer Maria Rilke, Christian Morgenstern. Zudem gibt es Gitarrenimprovisationen von Lutz Andres.