161 | FRANK GOTTSMANN
Herbert (9/10), 1985
Radierung auf Bütten, Aquatinta
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021Quelle: www.potsdam-museum.de
161 | Geben-und Nehmen-Markt im Neuen Lustgarten am 27. April 2024
Es kann wieder getauscht werden. Der 23. Geben- und Nehmen-Markt findet am Samstag, den 27. April, im Neuen Lustgarten statt.Quelle: www.potsdam.de
16.11.2017 | 16-19 Uhr "Doppelspiel – Harald Metzkes im Museum Barberini und im Potsdam Museum"
Geführter Ausstellungsrundgang Hinter der Maske. Künstler in der DDR im Museum Barberini und anschließender Vortrag von Frau Dr. Jutta Götzmann: Harald Metzkes – Ich verfasse mich selbstQuelle: www.potsdam-museum.de
162 | Bebauungsplan und Flächennutzungsplan-Änderung „Westlicher Universitätscampus Griebnitzsee“ vor dem Abschluss
Für die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 03.05.2023 wird die Verwaltung die Beschlussvorlage zum Satzungsbeschluss über den Bebauungsplan Nr. 160 sowie den Feststellungsbeschluss zur Änderung des Flächennutzungsplans zum Westlichen Universitätscampus Griebnitzsee einbringen.Quelle: www.potsdam.de
162 | FRANK GOTTSMANN
Akt in der Stadt, 1990
Öl auf Leinwand
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021Quelle: www.potsdam-museum.de
162 | Landeshauptstadt erhält Anerkennung als Ausbildungsbetrieb für Gärtnerinnen und Gärtner
Der Bereich Grünflächen im Fachbereich Klima, Umwelt und Grünflächen, wurde als Ausbildungsbetrieb für Gärtnerinnen und Gärtner in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau anerkannt. Somit kann die Landeshauptstadt erstmals wieder selbst die Ausbildung in dem Beruf übernehmen und so für den eigenen Fachkräftenachwuchs sorgen.Quelle: www.potsdam.de
162 | Öffentliche Grünabfallsammlung in Potsdam
An den beiden Samstagen, dem 27. April und dem 18. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch.Quelle: www.potsdam.de
163 | Denkmal- und Klimaschutz: Verwaltung lädt zu Veranstaltung ein
Die Landeshauptstadt lädt Interessierte zu einer Veranstaltung zum Thema „klima- und umweltgerechte Stadtentwicklung“ am 2. Mai, ab 18 Uhr ein.Quelle: www.potsdam.de
163 | Oberbürgermeister Mike Schubert begrüßt Aufstockung der Fördermittel für sozialen Wohnungsbau
Die Landeshauptstadt Potsdam begrüßt die Ankündigung des brandenburgischen Bauministeriums, die Fördermittel für den sozialen Wohnungsbau in diesem Jahr auf rund 250 Millionen Euro aufzustocken. Diese Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem viele Kommunen, darunter auch Potsdam, dringend auf zusätzliche Unterstützung angewiesen sind, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.Quelle: www.potsdam.de