Brunos Kosmos - Erzählungen über Bruno H. Bürgel und seinen Weg zu den Sternen
14.11.2025 | 18:00URANIA-Planetarium
Heute vor 150 Jahren wurde Bruno Hans Bürgel geboren. Einst blickte er hinauf, in den kalten funkelnden Nachthimmel und war fasziniert. Fortan wandte er seinen Blick nicht mehr ab. Bruno studierte das …Bubbles Figuren, BergWerk, atelier 8 landschaftsarchitekten und Kinder, 2003-2005
Eingebettet zwischen Kiefernwald und Wohnbauten, entlang des Caputher Heuweges, markieren die sogenannten Bubbles Figuren einen parkähnlichen Freiraum. Diese Betonplastiken entstanden in Zusammenarbeit von Landschaftsarchitekten, Künstlern und jungen MenschenQuelle: www.potsdam.de
Buchbare Angebote
Hier finden Sie eine Übersicht über unsere vielfältigen Angebote im Museum. Ob Kindergeburtstag, Führung oder Vortrag, hier werden alle fündig.
Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Bücherfest und bunte Leseaktionen der SLB und des FRÖBEL-Horts Sausewind
Am Mittwoch, 19. Juli 2023 begeht die SLB Potsdam gemeinsam mit dem FRÖBEL-HORT Sausewind ein großes Bücherfest.Quelle: bibliothek.potsdam.de
Buchpaten
Das Buchpaten-Projekt der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam Zur Geschichte des Spendenprojektes 1997 Start mit dem Aufruf „Buchpaten gesucht“ für die Restaurierung von wertvollen Büchern aus dem …Quelle: bibliothek.potsdam.de
BUCHVORSTELLUNG
Am 1. Dezember 2016, um 18 Uhr laden die Edition Braus, der Förderverein des Potsdam-Museums e.V. und die Buchhandlung „Internationales Buch“ Sie herzlich ein zur Vorstellung des Buches „Der Untergang des Potsdamer Stadtschlosses“ mit dem Herausgeber und dem Fotografen ins Potsdam Museum ein.Quelle: www.potsdam-museum.de
Buchvorstellung | „Ulbrichts Mauer.Wie die SED Moskaus Widerstand gegen den Mauerbau brach“
Lesung und Gespräch mit Prof. Hope M. Harrison, George Washington University, Washington, DC, USA Moderation: Dr. Hans-Hermann Hertle, ZZF Als vor fünfzig Jahren - auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges …Quelle: www.potsdam.de
Buchvorstellung "Keep smiling, Rose"
Rosemarie Studera nahm nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in ihrer Heimatstadt Leipzig ein Anglistik-Studium auf. 1946 lernte die 18-Jährige den britischen Militärangehörigen Frank Kelly in Leipzig …Quelle: www.potsdam.de
Buchvorstellung „Kirchen der Potsdamer Kulturlandschaft“
Am 11. April 2017, um 18 Uhr stellt der Autor Andreas Kitschke sein im Lukas Verlag erschienenes Buch „Kirchen der Potsdamer Kulturlandschaft“ (Lukas Verlag) im Potsdam Museum vor.Quelle: www.potsdam-museum.de
Buchvorstellung und Zeitzeugengespräch „Alles, um zu überleben“. Reinhard Wolff als Jugendlicher im sowjetischen Speziallager Sachsenhausen 1945–1948
14.10.2025 | 18:00Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
Reinhard Wolff, Jahrgang 1929 und aufgewachsen in einem Dorf bei Berlin, wurde 1945 als Jugendlicher vom sowjetischen Geheimdienst festgenommen – fälschlicherweise unter dem Vorwurf, der Untergrund …