Bornimer Flohmarkt meets Pop-Up Kneipe
27.09.2025 | 14:00 – 21:00Bürgerhaus Bornim
Von 14 bis 18 Uhr lädt die Bornimer Festwiese an der Pannenbergstraße zu einem spätsommerlichen Flohmarktvergnügen ein – zum Stöbern, Kaufen, Verkaufen oder einfach für einen gemütlichen Austausch. Ab …Bornstedt
Das Rittergut Bornstedt gehörte zu den Erwerbungen, die der Große Kurfürst 1657 im Raum um Potsdam vornahm. Die Wirtschaft auf dem Gelände des späteren Krongutes bestand aus einer Brauerei und einer Brennerei.Quelle: www.potsdam.de
Bornstedt Cemetery
Theodor Fontane introduced what is probably the most famous Potsdam cemetery with the remark that, "What dies in Sanssouci will be buried in Bornstedt."Quelle: www.potsdam.de
Bornstedt, das italienische Dörfchen mit Campanile
Der Ortsteil Bornstedt, der wie Fontane schreibt "die Rückwand von Sanssouci“ ist, lockt mit bekannten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen.Quelle: www.potsdam.de
Bornstedter Adventsmarkt
12.12.2025 | 15:00 – 19:00Johan-Bouman-Platz, Bornstedt
Der Adventsmarkt Bornstedt lädt ein: an Ständen von Vereinen darf geschlemmt werden, die Bornstedter Sommerkneipe versorgt Sie mit Glühwein, die Musikschule Behm. Bertheau & Morgenstern spielt …Bornstedter Feld
Unmittelbar nördlich anschließend an die Potsdamer Innenstadt liegt das Bornstedter Feld, welches seit dem 18. Jahrhundert militärisch genutzt worden ist. Mit der deutschen Vereinigung und dem Abzug der ehemals sowjetischen Truppen eröffnete sich eine bedeutende Perspektive für die Stadtentwicklung.Quelle: www.potsdam.de
Bornstedter Friedhof
Theodor Fontane stellt den wohl berühmtesten Potsdamer Friedhof mit dem Hinweis vor, dass – was in Sanssouci stirbt – auch in Bornstedt begraben wird.Quelle: www.potsdam.de
Bornstedter Literatursalon – Klaus Büstrin liest Georg-Hermann
12.11.2025 | 19:00 – 21:00Stadtteilladen Bornstedt
Georg Hermann – hellsichtiger Zeitkritiker und psychologischer Erzähler Georg Hermann (1871-1943) war einer der meistgelesenen und produktivsten Autoren seiner Zeit. Berühmtheit erlangte er durch …Bornstedter Literatursalon. Renate Wullstein liest aus "Damals im Café Heider" von Martin Ahrends
22.10.2025 | 19:00 – 21:00Stadtteilladen Bornstedt
Im Café Heider, „Potsdams Wohnzimmer“ trafen Künstler,Punks, Beamte und Unangepasste aller Facon zusammen. In dem Buch „Damals im Café Heider“ über die „Potsdamer Szene der 70er und 80er Jahre“ haben …