Bevölkerung: Geburten, Sterbefälle und Wanderungen in der Landeshauptstadt Potsdam seit 1992
Jahr Lebend- geborene Gestorbene Natürlicher- Saldo( 1) außerstädtische Zuzüge außerstädtische Wegzüge Wanderungs- saldo( 2) Wanderungs- volumen( 3) innerstädtische Umzüge Gesamtsaldo( 4) 1992 662 1 …Quelle: www.potsdam.de
Bevölkerungsprognose der Landeshauptstadt Potsdam
Die Kenntnis über die künftige Einwohnerzahl Potsdams, insbesondere über die Zusammensetzung sowie räumliche Verteilung, ist unverzichtbare Voraussetzung für die bedarfsgerechte, ressourcensparende …Quelle: www.potsdam.de
Bewahren, aber mit der Zeit gehen
Die Themen Denkmalschutz und Klimaschutz spielen in Potsdam eine wichtige Rolle. Im Klimadialog berichtet Marc Jumpers, Leiter der Unteren Denkmalschutzbehörde, über Chancen und Lösungen, diese beiden wichtigen Themen zu verbinden.Quelle: www.potsdam.de
Bewässerung von Grünanlagen mit Grundwasser
Bewässerung von Grünanlagen mit Grundwasser, PDF (19 kb) zugehörige Dienstleistung Grundwasserbenutzung bearbeitende Dienststelle Arbeitsgruppe Untere WasserbehördeQuelle: www.potsdam.de
Bewegende Verabschiedung von Oberbürgermeister Jann Jakobs
In einer bewegenden Veranstaltung im Potsdam Museum wurde Oberbürgermeister Jann Jakobs heute feierlich in den Ruhestand verabschiedet.Quelle: www.potsdam.de
Bewerbung als Kultur- und Kreativpilot Deutschland 2019
2019 ist ein ganz besonderes Jahr: Bereits zum zehnten Mal zeichnet die Bundesregierung 32 Unternehmer/-innen der Kultur- und Kreativwirtschaft für ihre innovativen Ideen, Projekte und Geschäftsmodelle als Kultur- und Kreativpiloten Deutschland aus.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Bewerbung für GründerChampions 2012
Aus jedem deutschen Bundesland wird ein Unternehmen prämiert, das nicht länger als fünf Jahre besteht. Die Bewerbung ist nur noch bis zum 1.8.2012 möglich.Quelle: www.potsdam.de
Bewerbung für MediaTech Now Programm
Ziel des MediaTech Accelerators ist es, Startups fit für den Pitch vor VCs, Investoren und Business Angels und den Start in den Markt zu machen. Der Bewerbungsschluss für die erste Runde des Programms ist der 15.01.2019.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Bewerbung XXL
Projektidee Ziel dieses Projektes ist es, durch Schulung Benachteiligter in Informations- und Kommunikationstechnologie die Chancen der Zielgruppe bei der Eingliederung in den Arbeitsmarkt zu erhöhen …Quelle: www.potsdam.de
Bewerbungsaufruf "NEXT ROUND: BRANDENBURG"
Ansässige Start-ups im Land Brandenburg können sich für das Pitching-Format NEXT ROUND: BRANDENBURG bewerben und mit etwas Glück am 18. September 2019 vor Ort dabei sein.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de