Ausgebucht - Einführung in den 3D-Druck
18.09.2025 | 16:00 – 18:00Stadt- und Landesbibliothek
Sie wollten schon immer wissen, wie ein 3D-Drucker funktioniert und eigene Projekte erstellt werden können? Dann kommen sie gerne zu unserem Workshop „Einführung in den 3D-Druck“. Sie lernen die …Ausgebucht - Einführung in den 3D-Druck
16.10.2025 | 16:00 – 18:00Stadt- und Landesbibliothek
Sie wollten schon immer wissen, wie ein 3D-Drucker funktioniert und eigene Projekte erstellt werden können? Dann kommen sie gerne zu unserem Workshop „Einführung in den 3D-Druck“. Sie lernen die …Ausgebucht - Einführung in den 3D-Druck
20.11.2025 | 16:00 – 18:00Stadt- und Landesbibliothek
Sie wollten schon immer wissen, wie ein 3D-Drucker funktioniert und eigene Projekte erstellt werden können? Dann kommen sie gerne zu unserem Workshop „Einführung in den 3D-Druck“. Sie lernen die …Ausgrabungen
Slawisches Gefäß und Grabgefäß,
vier slawische Spinnwirtel | 10. Jh. und undatiert1911 führte die Havel einen außerordentlich niedrigen Wasserstand. Unmittelbar vor der ehemaligen Heilig-Geist-Kirche kam, wie die Potsdamer Tageszeitung damals berichtete, „ein Gewirr von Pfählen zum Vorschein“. Stadtbaurat Max Nigmann wurde mit der Untersuchung der freigewordenen Reste der slawischen Burg Poztupimi beauftragt. Im Herbst 1911 begannen die Grabungen, die bis 1912 andauerten. Weitere Untersuchungen folgten 1921.
Als nicht ausgebildeter Archäologie nahm auch Richard Hoffmann, spätererQuelle: www.potsdam-museum.de
Auslegung von Planunterlagen zum Zwecke der Planfeststellung der Straßenbahnerweiterung Krampnitz/Fahrland
Die Planung liegt in der Zeit vom 12. September bis 11. Oktober 2024 öffentlich aus und kann nach vorheriger Vereinbarung persönlich eingesehen werden. Bis spätestens 1 Monat nach Beendigung der Auslegung können Einwendungen erhoben werden.Quelle: www.potsdam.de
Ausleihe und Medienbestellung
In diesem Bereich finden Sie Informationen zu folgenden Angeboten: Leihfristen Medien Leihfrist Verlängerung Bestseller Bücher 3 Wochen nein Bestseller Hörbücher 3 Wochen nein Bibliothek der Dinge …Quelle: bibliothek.potsdam.de
Ausschreibung des Potsdamer Kongress-Preises 2011 startete am 1. Juni
Der Preis wird in drei Kategorien vergeben und ist mit jeweils 1000 Euro dotiert. Bewerbungsfrist: 1. Juni bis 15. September 2011.Quelle: www.potsdam.de
Ausschreibung Förderung chorsinfonischer und chormusikalischer Projekte 2026
Die Stärkung und der Erhalt der kulturellen Vielfalt, insbesondere im Genre Musik durch die Pflege wertvoller Chormusik, ist der Landeshauptstadt Potsdam seit vielen Jahren ein großes Anliegen. Die Sicherung der Chortradition sowie die Stärkung der Interessen der etablierten, aber auch neuen bzw. jungen Chöre steht hierbei im Vordergrund.Quelle: www.potsdam.de
Ausschreibung für den Potsdamer Nachwuchswissenschafts-Preis 2025
Die Landeshauptstadt Potsdam verleiht in diesem Jahr zum 19. Mal den Potsdamer Nachwuchswissenschafts-Preis. Mit diesem Preis sollen Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler der Landeshauptstadt Potsdam und der angrenzenden Region für besondere Leistungen am Beginn ihrer wissenschaftlichen Laufbahn ausgezeichnet werden. Nominierungen werden erbeten bis zum 10.10.2025.Quelle: www.potsdam.de
Ausschreibung: NOISE* EXIST Women
NOISE* E❌IST Women ist eine großartige Chance, sich mit dem Thema Gründung zu beschäftigen und kreative Businessideen zu entwickeln. In der intensiven Phase, in der sich die Teilnehmerinnen ihren Vorhaben widmen werden, erhalten sie Stipendien – eine wichtige und wertvolle finanzielle Unterstützung!Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de