- ArchibaldHorlitzArchibald Horlitz ist seit 2022 Mitglied im Digitalisierungsrat der Landeshauptstadt Potsdam.
Quelle: www.potsdam.de
Architektur der DDR
Titelseite Heft 02/1978 mit sanierten „Experimentalbauten“ in der Mittelsstraße 42/43
Archiv Dr. Andreas Butter, BerlinQuelle: www.potsdam-museum.de
Architektur wahrnehmen - Workshop für Erwachsene
15.11.2025 | 14:00 – 16:00DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam
Wie beeinflusst Architektur unsere Lebenswelt, unser Denken und Handeln? Welche Wechselbeziehung besteht zwischen uns und der Gestaltung unserer Umgebung? Und wie prägen Architektur und Design unseren …Architektur wahrnehmen - Workshop für Erwachsene
20.09.2025 | 14:00 – 16:00DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam
Wie beeinflusst Architektur unsere Lebenswelt, unser Denken und Handeln? Welche Wechselbeziehung besteht zwischen uns und der Gestaltung unserer Umgebung? Und wie prägen Architektur und Design unseren …Architekturmodell des Einstein-Turms von Erich Mendelsohn
1993
In den Jahren zwischen 1920 und 1924 erbaute der seit dem Ende des Ersten Weltkriegs in Berlin ansässige Architekt Erich Mendelsohn das Observatorium auf dem Telegrafenberg in Potsdam. Es dient als Schutzhülle eines im Innern nach Vorstellungen von Albert Einstein und dem Astrophysiker Erwin Finlay Freundlich entwickelten Teleskops. Die Architektur des „Einsteinturms“ war sowohl aufgrund ihrer Materialität als auch ihrer Verbindung expressionistischer und jugendstilhafter Elemente revolutionär für die damalige Zeit.Bereits im Jahre 1832 wurde südlich der Stadt am Brauhausberg ein
Quelle: www.potsdam-museum.de
Archiv der Statistischen Veröffentlichungen zu Wahlen
Im Archiv der Wahlberichte finden sich alle Ergebnisberichte zu den Wahlen, die seit 1998 in der Landeshauptstadt Potsdam durchgeführt wurden. In den Berichten sind neben verschiedenen Wahlanalysen …Quelle: www.potsdam.de
Archiv News
Quelle: smartcity.potsdam.de