Anpassungsstrategie an den Klimawandel für die LHP - Potsdam macht sich „fit“
Das Klimaschutz-Teilkonzept gibt Hinweise zu den Maßnahmen, mit denen auf die Auswirkungen des Klimawandels in Potsdam reagiert werden soll.Quelle: www.potsdam.de
Anreise mit dem Auto
Hier finden Sie Informationen, wenn Sie die Landes-Hauptstadt Potsdam mit dem Auto besuchen wollen.Quelle: leichtesprache.potsdam.de
Anreise mit dem Flugzeug
Vom Flughafen Berlin Brandenburg „Willy Brandt“ (BER) in Schönefeld bei Berlin ist Potsdam gut zu erreichen.Quelle: www.potsdam.de
Anreise mit dem Flugzeug
Hier finden Sie Informationen, wenn Sie die Landes-Hauptstadt Potsdam mit dem Flugzeug besuchen wollen.Quelle: leichtesprache.potsdam.de
Anreise mit der Bahn
Potsdam ist an das Intercity- und Regionalverkehrsnetz der Deutschen Bahn angebunden.Quelle: www.potsdam.de
Anreise mit der Bahn
Hier finden Sie Informationen, wenn Sie die Landes-Hauptstadt Potsdam mit der Bahn besuchen wollen.Quelle: leichtesprache.potsdam.de
Anreise ÖPNV
Potsdam ist aus allen Richtungen gut mit dem öffentlichen Personennahverkehr zu erreichen.Quelle: www.potsdam.de
Anreise ÖPNV
Potsdam ist aus allen Richtungen gut mit dem öffentlichen Personennahverkehr zu erreichen.Quelle: www.potsdam.de
Ansicht der Französischen Kirche von Potsdam
Wilhelm Chodowiecki / Andreas Ludwig Krüger
1785
Höhe: 20 cm; Breite: 12,3 cm
Radierung1753 wurde nach zweijähriger Bauzeit die Französische Kirche am südöstlichsten Ende des Bassinplatzes fertiggestellt. Die 1731 gegründete Kolonie hatte von ihrem Landesherrn, Friedrich II., ein repräsentatives Kirchengebäude für stolze 28000 Taler erhalten. Nach einer sehr zögerlichen Ansiedlung der begehrten Arbeitskräfte sollte die von Knobelsdorff errichtete Kirche mit dem römischen Pantheon als Vorbild die Wertschätzung der Hugenotten und ihre Assimilierung symbolisieren.
Hugenotten - Französische
Ansprechpartner
Fragen zum Ausleihkonto und zu Verlängerungen Ausleihtheke E-Mail, Tel.: 0331 289-6600 Bibliotheksleitung Frau Mattekat – Direktorin E-Mail, Tel.: 0331 289-6400 Frau Gulich – Sekretariat E-Mail, Tel …Quelle: bibliothek.potsdam.de