115 | Stiftungsrats-Vorsitzende informiert über Gedenkstätte Lindenstraße
Die Vorsitzende des Stiftungsrates der Gedenkstätte Lindenstraße 54, Dr. Birgit-Katharine Seemann, hat die Stadtverordneten am Donnerstagabend im Kulturausschuss über aktuelle Ereignisse in der Gedenkstätte informiert.Quelle: www.potsdam.de
116 | 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges
In diesem Jahr jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. An dieses wichtige Ereignis erinnert die Landeshauptstadt Potsdam gemeinsam mit 19 Institutionen, Vereinen und engagierten Akteuren mit einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm.Quelle: www.potsdam.de
116 | CHRISTOPH BOUET
Potsdam, Orangerieschloss im Nebel, 2014
Öl auf Leinwand
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte, Foto: Michael LüderVon der Bildsprache des Impressionismus ausgehend schafft Christoph Bouet haptisch wirkende Farblandschaften. Direkt aus der Tube spachtelt er die Ölfarben in pastosen Schichten auf die Leinwand und erzeugt stimmungsvolle, abstrahierte und reliefartig strukturierte Landschaftsbilder. Wie einst die Impressionisten entstehen seine Werke en plein air – also unter freiem Himmel und direkt vor Ort. So fängt er eine Momentaufnahme, die von Wetter, Tages- und Jahreszeit
116 | Ein sicheres Zuhause für kleine und große Kriecher im Nuthepark
Der Nuthepark ist um eine Naturattraktion reicher – ein Reptilienhabitat. Das freut nicht nur die Kinder aus dem nahegelegenen FRÖBEL-Hort am Nuthepark, sondern ist auch eine Einladung für tierische Gäste, im neuen Reptilienhabitat ein Zuhause zu finden.Quelle: www.potsdam.de
116 | Frauen auf dem Weg 2023: Veranstaltung im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwoche in Potsdam am 16. März 2023
Um mehr Frauen zu ermutigen, sich selbständig zu machen, lädt die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt am 16. März zur Veranstaltung „Frauen auf dem Weg“ in den Havelsaal der IHK Potsdam ein. Mit bisher über 100 Anmeldungen ist das Interesse sehr groß.Quelle: www.potsdam.de
116 | Pflanzaktion mit der Comenius-Schule auf der Freundschaftsinsel
In dieser Woche haben Schülerinnen und Schüler der Comenius-Schule zusammen mit den Gärtnerinnen und Gärtnern der Freundschaftsinsel die großen Wechselbeete an der Langen Brücke mit Frühjahrsblumen bepflanzt und so für einen bunten Blickfang im Zentrum der Stadt gesorgt.Quelle: www.potsdam.de
117 | Anwohnerversammlung zum Sonderbauprogramm in Golm am 18. April
Am 18. April um 18 Uhr wird Oberbürgermeister Mike Schubert gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Verwaltung und der ProPotsdam GmbH eine Informationsveranstaltung in Golm zum kommunalen Sonderbauprogramm für Potsdamer Haushalte mit geringem Einkommen durchführen.Quelle: www.potsdam.de
117 | FRITZ EISEL
Potsdamer Landschaft (Blick vom Brauhausberg), 1966
Öl auf Hartfaser
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und GeschichteFür seine Panoramalandschaft von Potsdam wählte Fritz Eisel 1966 den berühmten Brauhausberg als Standort, der bereits den Vedutenmalern einen geeigneten Weitblick ermöglicht hatte. Hinter dem grünen Landstrich erstreckt sich klein die Stadt Potsdam vor dem wolkenbedeckten Horizont. Dorthin führt die Lange Brücke zum Alten Markt. Links ist die markante Kuppel der Nikolaikirche zu erkennen, die von den davorliegenden fast verdeckt wird. Auf der anderen Seite ragt neben der
117 | Unternehmen gesucht für neuen Ausbildungs- und Praktikumsführer
Unternehmen und Institutionen, die im neuen Potsdamer Ausbildungs- und Praktikumsführer aufgeführt werden möchten, können sich bis zum 15. Mai mit ihrem Kurzprofil und Angeboten für Ausbildung, Studium, Praktika oder Ferienjobs über ein Formular anmelden.Quelle: www.potsdam.de