619 | Matthias Franke neuer Fachbereichsleiter Bauen, Denkmalschutz, Vermessung und Geoinformation der Landeshauptstadt Potsdam
Mit großer Mehrheit haben die Stadtverordneten am Mittwochabend Matthias Franke als neuen Fachbereichsleiter für Bauen, Denkmalschutz, Vermessung und Geoinformation bestellt.Quelle: www.potsdam.de
62 | BARBARA RAETSCH
Rekonstruktion der Terrassen in Sanssouci, 1984
© VG Bild-Kunst, Bonn 202162 | "Dit könn’ wa besser!": 34. Brandenburgische Frauenwochen
Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März 2024 finden im Rahmen der 34. Brandenburgischen Frauenwochen auch in Potsdam wieder eine Vielzahl von unterschiedlichen Veranstaltungen statt.Quelle: www.potsdam.de
62 | Gleichstellungsbeauftragte fordert am Valentinstag das Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen
In mehr als 190 Ländern auf der ganzen Welt tanzen am 14. Februar - im Rahmen des Aktionstags ‚One Billion Rising‘ - Menschen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Auch in Potsdam wird heute um 17 Uhr am Brandenburger Tor getanzt.Quelle: www.potsdam.de
62 | Wiederhochfahren von IT-Services: KFZ-Zulassung wieder nutzbar
Seit dem heutigen Nachmittag sind weitere IT-Services der Stadtverwaltung Potsdam wieder aufgeschaltet worden. Ab sofort können Autohäuser und Privatnutzer wieder auf die Services der KFZ-Zulassungsstelle Potsdam zugreifen. Nach umfänglichen Sicherheitsvorkehrungen und Tests konnte das System wieder freigegeben werden.Quelle: www.potsdam.de
620 | Zum bundesweiten Warntag 2022 informiert die Feuerwehr Potsdam am Brandenburger Tor
Zum bundesweiten Warntag hat Oberbürgermeister Mike Schubert heute gemeinsam mit dem Leiter der Feuerwehr, Ralf Krawinkel über geeignete Warnmittel und den Warnmix in der Landeshauptstadt Potsdam informiert.Quelle: www.potsdam.de
621 | 48. Online-Versteigerung in der Landeshauptstadt Potsdam
Heute Abend, am 8. Dezember, startet die 48. Online-Versteigerung von Fundsachen in der Landeshauptstadt Potsdam. Ab 18 Uhr kann für insgesamt 65 Artikel mitgeboten werden.Quelle: www.potsdam.de
622 | Bürgerhaushalt 2023/24 an Stadtverordnete übergeben
Mehr als 14.000 Menschen haben mitgemacht und abgestimmt. Am 7. Dezember 2022 wurden nun die 20 wichtigsten Vorschläge des Potsdamer Bürgerhaushalts 2023/24 der Stadtverordnetenversammlung zur Beratung und Entscheidung übergeben.Quelle: www.potsdam.de
623 | Burkhard Radtke trägt sich ins Goldene Buch der Stadt ein
Burkhard Radtke hat sich aufgrund seiner Verdienste um die Kirche Groß Glienicke, die Kirchengemeinde und das „alte Dorf“ Groß Glienicke ins Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam eingetragen.Quelle: www.potsdam.de
624 | Ausstellung „Stadtwende“ im Potsdam Museum
Das Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte zeigt vom 10. Dezember 2022 bis 12. Februar 2023 die Ausstellung „Stadtwende“, die sich der DDR-Baupolitik und dem bürgerschaftlichen Engagement gegen Stadtverfall und Abriss widmet.Quelle: www.potsdam.de