109 | EMIL SPIEß
Erntekampagne, 1981
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und GeschichteQuelle: www.potsdam-museum.de
109 | Fahrradstreife des Inspektionsaußendienstes startet zum 1. April
Ab dem 1. April sind Mitarbeitende des Inspektionsaußendienstes in der Landeshauptstadt Potsdam auch auf Fahrrädern im Einsatz.Quelle: www.potsdam.de
109 | Gehen oder Bleiben: Erfolgreiche Unternehmerinnen zeigten ihren Weg fürs „Bleiben“
Gehen oder Bleiben – so lautet das diesjährige Motto der Brandenburgischen Frauenwoche. Immer mehr Frauen in Deutschland bleiben und entscheiden sich für den Weg in die Selbstständigkeit, um ihre Idee in der Region umzusetzen. Bundesweit erreichte der Gründerinnenanteil 2020 knapp 40 Prozent, in der Landeshauptstadt Potsdam sogar mehr als 50 Prozent.Quelle: www.potsdam.de
109 | Umweltbeigeordneter pflanzt Amberbaum an der Humboldtbrücke
Im Jahr 2023 wurden insgesamt 760 Bäume auf den öffentlichen Grünanlagen und an Straßen gepflanzt, vor allem Eiche, Linde und Ulme. Die Pflanzkampagne geht in diesem Frühjahr weiter: 450 Bäume wurden und werden im Frühjahr gepflanztQuelle: www.potsdam.de
109 | Verfahren, Ablauf und externe Unterstützung der Beigeordnetenauswahl waren vorab bekannt und wurden auch bei früheren Verfahren angewendet
In den vergangenen Tagen sorgte das Auswahlverfahren für die Besetzung der vakanten Position Beigeordnete/r für Bildung, Kultur, Jugend und Sport für Diskussionen in Medien und Öffentlichkeit.Quelle: www.potsdam.de
10-jähriges Jubiläum - Wohnanlage Bornim Bereich Asyl
24.09.2025 | 14:30 – 17:00AWO Bezirksverband Potsdam e. V.
Ein gemeinsames Fest im Rahmen der Interkulturellen Woche (Treffen der ehemaligen und aktuellen Bewohner*innen, Mitarbeiter*innen und Ehrenamtlichen-Helfer*innen des Bereichs Asyl). Seit 10 Jahren …11 | Ab Montag wieder E-Mails an die Verwaltung möglich
Die Landeshauptstadt Potsdam wird ab der kommenden Woche wieder per E-Mail erreichbar sein. Der Bürgerservice der Landeshauptstadt Potsdam sowie andere Dienstleistungen sind dennoch weiterhin nur eingeschränkt nutzbar. Ab dem 23. Januar erfolgt die schrittweise Inbetriebnahme der Fachverfahren.Quelle: www.potsdam.de
11 | CHRISTIAN HEINZE
Fortuna Portal (Spurensuche), 2001
Farbradierung mit Transparentpapier, 2-Platten-Druck
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Michael LüderChristian Heinze widmet sich auf seiner Spurensuche durch das historische und neue Potsdam vor allem den Sehenswürdigkeiten der Stadt, z. B. der Garnisonkirche oder dem in Form des Stadtschlosses wiedererbauten Brandenburger Landtag. Mit pointierten Blicken in die Geschichte Potsdams setzt er eindrucksvolle Collagen zusammen und spürt die Überreste der preußischen Residenzstadt auf.[1] Die dabei entstandene grafische Serie wurde 2017 in der Ausstellung
Quelle: www.potsdam-museum.de
11 | Emilia und Finn beliebteste Vornamen für Kinder in Potsdam
„Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 2.703 Babys in Potsdam geboren und damit wieder deutlich mehr als im Jahr zuvor, als es 2.472 Geburten gab“, sagt die zuständige Beigeordnete Brigitte Meier. Die Zahl beinhaltet alle in Potsdam geborenen Kinder, nicht nur die, die in Potsdam leben.Quelle: www.potsdam.de