421 | Ausschreibung Potsdamer Nachwuchswissenschafts-Preis
Der mit 5000 Euro dotierte Potsdamer Nachwuchswissenschafts-Preis wird in diesem Jahr zum 17. Mal ausgelobt und vergeben.Quelle: www.potsdam.de
421 | Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September
Der Bereich öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger (Abfallentsorgung) der Landeshauptstadt Potsdam informiert über die Standorte und die Termine des Schadstoffmobils im September.Quelle: www.potsdam.de
421 | Von Architektur bis Zahntechnik: vocatium Potsdam Fachmesse für Ausbildung und Studium
Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt der Landeshauptstadt Potsdam, besucht morgen um 12 Uhr gemeinsam mit Vertretern der Industrie und Handelskammer Potsdam sowie der Handwerkskammer Potsdam die vocatium – die größte Fachmesse für Ausbildung und Studium in der Region.Quelle: www.potsdam.de
422 | Einladung zur 74. Sitzung des Potsdamer Gestaltungsrats
Die 74. Sitzung des Gestaltungsrates der Landeshauptstadt Potsdam findet am Freitag, 2. September, ab 17.15 Uhr als öffentliche Veranstaltung im Potsdam Museum, Am Alten Markt 9, statt. Der Einlass beginnt ab 17 Uhr. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, die Diskussion des Gestaltungsrats als zuhörende Gäste live zu verfolgen.Quelle: www.potsdam.de
422 | Gestalte deine Stadt: Landeshauptstadt Potsdam bietet vielfältige Ausbildungs- und Studienplätze ab 2025
Arbeiten am Puls der Stadt, aktiv werden für die Gemeinschaft und das alles bei flexiblen Arbeitszeiten, fairer tariflicher Bezahlung und sehr guten Übernahmechancen. Mit über 2500 Mitarbeitenden und mehr als 200 Berufen gestaltet und steuert die Landeshauptstadt Potsdam die Stadt in vielen Bereichen.Quelle: www.potsdam.de
422 | Kostenfreie Freitage in vier Potsdamer Museen: nächster Termin am 22. September 2023
Am 22. September laden vier Museen in Potsdams Mitte wieder zu einem kostenlosen Besuch ein. Die Aktion findet im Filmmuseum Potsdam, dem Potsdam Museum, im Haus der Brandenburgisch Preußischen Geschichte und im Naturkundemuseum Potsdam jeweils an vier Freitagen im letzten Monat eines Vierteljahres statt.Quelle: www.potsdam.de
423 | Änderung der Abfallentsorgung während der Feiertage im Oktober
In der kommenden Woche findet am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober, keine Abfallentsorgung statt. Die Touren verschieben sich ab Donnerstag jeweils auf den nachfolgenden Tag.Quelle: www.potsdam.de
423 | Bürgerumfrage zum Welterbe-Park Sanssouci läuft noch eine Woche
Bis zum kommenden Donnerstag haben die von der Landeshauptstadt befragten Potsdamerinnen und Potsdamer noch die Chance ihre Ansichten zur Nutzung der Welterbestätte Park Sanssouci kundzutun. Am 28. September endet die Bürgerumfrage.Quelle: www.potsdam.de
423 | Melde-Portal MAERKER wieder erreichbar
Das Melde-Portal MAERKER des Landes Brandenburg ist wieder erreichbar. Das gilt auch für den MAERKER Potsdam. Die technischen Probleme konnten durch das Team im Kommunalen Anwendungszentrum (KAZ) Brandenburg behoben werden.Quelle: www.potsdam.de
424 | Grabpatenschaften für historische Gräber auf dem Bornstedter Friedhof
Der Tag des offenen Denkmals findet in diesem Jahr am 11. September statt. Der Bornstedter Friedhof bietet aus diesem Anlass zwei Führungen über den Friedhof an. Der wohl berühmteste Potsdamer Friedhof verbirgt sich hinter der Bornstedter Dorfkirche.Quelle: www.potsdam.de