400 | Magische Bücherwelten für Kinder
Zum Start des neuen Schuljahres findet auch die libromagische Ausbildung für Kinder ab sieben Jahren in der Kinderwelt der SLB ihre Fortsetzung: Die Libromagie ist ein spezielles, außerschulisches Projekt zur Leseförderung und lädt ein zur geheimnisvollen Zauberkunst im Umgang mit Medien.Quelle: www.potsdam.de
400 | Umsetzung der Grundsteuerreform
Die Landeshauptstadt Potsdam ist dabei, die Vorgabe des Gesetzgebers zur Grundsteuerreform auf kommunaler Ebene umzusetzen.Quelle: www.potsdam.de
401 | Neues Gymnasium geht mit 84 Schülerinnen und Schülern an den Start
Mit dem Start des neuen Schuljahres eröffnet in Potsdam auch ein neues Gymnasium – das Gymnasium Bornstedt im Voltaireweg am Standort des Oberstufenzentrums I. Hier wurde in den vergangenen Monaten umgebaut, saniert und hergerichtet, um den neuen Gymnasiasten einen guten Start in ihrer neuen Schule zu ermöglichen.Quelle: www.potsdam.de
401 | Öffentlicher Olympia-Empfang der Stadt Potsdam am Sonntag
Potsdamer Sportlerinnen und Sportler tragen sich am 15. September im Rahmen des Sportfestes „Inklusiv gewinnt“ im Luftschiffhafen ins Goldene Buch der Landeshauptstadt einQuelle: www.potsdam.de
401 | „Talent Monument“: Tag des offenen Denkmals 2023
Der diesjährige Tag des offenen Denkmals in Potsdam ist eröffnet. Bis zum frühen Abend können 53 denkmalgeschützte Gebäude in der Landeshauptstadt besichtigt werden.Quelle: www.potsdam.de
402 | Standorte und Termine des Schadstoffmobils im August
Der Bereich öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger (Abfallentsorgung) der Landeshauptstadt Potsdam informiert über die Standorte und die Termine des Schadstoffmobils im August 2022.Quelle: www.potsdam.de
402 | Startsignal für Golm Nord
Potsdamer Verwaltung legt den Stadtverordneten in der Sitzung am 25. September eine Leitentscheidung und einen Aufstellungsbeschluss für neuen B-Plan im Ortsteil Golm vorQuelle: www.potsdam.de
402 | Tag der wohnungslosen Menschen / Zwangsräumungen rückläufig
Zum Tag der wohnungslosen Menschen, am heutigen 11. September, informiert die Landeshauptstadt Potsdam darüber, dass die Zahl der angesetzten Zwangsräumungen seit Inkrafttreten des Wohnungsnotfallhilfekonzepts in den vergangenen zehn Jahren kontinuierlich zurückgegangen ist.Quelle: www.potsdam.de
403 | Rahmenplan „Am Stern“ vorgestellt
„Am Stern - Grün & Fair“ ist das Leitbild für die zukünftige Entwicklung des Potsdamer Stadtteils Am Stern. Nach umfangreicher Bürgerbeteiligung und einem intensiven Arbeitsprozess der Verwaltung und …Quelle: www.potsdam.de