334 | Neue Freiflächen für den Schlaatz: Integrationsgarten, Spielplatz und Park am Falkenhorst
Im Stadtteil Schlaatz gehen die Umbauarbeiten weiter: Der Bau des Gebäudes zum Integrationsgarten hat bereits begonnen, nun ziehen die Freianlagen nach.Quelle: www.potsdam.de
334 | Neugestaltung der Langen Linie vom Schilfhof bis Magnus-Zeller-Platz
Die Landeshauptstadt Potsdam erneuert bis Ende des Jahres 2022 den Wegebelag der Langen Linie vom Schilfhof bis Magnus-Zeller-Platz. In diesem Zusammenhang wird auch die Beleuchtung erneuert und die Kanalsanierung durch die EWP ausgeführt. Der erste Bauabschnitt im nördlichen Teil wird bis August 2022 umgesetzt, der zweite Bauabschnitt folgt anschließend.Quelle: www.potsdam.de
334 | Verkehrsprognose für die Woche vom 7. bis 13. August
Baustellen sind potenzielle Staustellen - in dieser Woche kann es aufgrund von Baustellen auf folgenden Straßen zu Verkehrseinschränkungen kommen.Quelle: www.potsdam.de
335 | Backofen Babelsberg als Denkmal des Monats ausgezeichnet
Für den ab 2008 schrittweise sanierten und seit 2012 wieder aktiv nutzbaren Backofen Babelsberg ist heute die Urkunde „Denkmal des Monats“ von der AG Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg an die Eigentümer, Tatjana Ranglack und Jochen Woller, übergeben worden. Der heute wieder funktionstüchtige Backofen wurde als Denkmal des Monats Juni ausgewählt.Quelle: www.potsdam.de
335 | Dokumentenstation auf dem Verwaltungscampus eröffnet
Am Freitag, den 4. August 2023, wird die Dokumentenstation des Bürgerservicecenters der Landeshauptstadt Potsdam eröffnet.Quelle: www.potsdam.de
335 | Sanierung des Knotens August-Bebel-Straße / Rudolf-Breitscheid-Straße beginnt
Am 21. Juli 2025 beginnt die Erneuerung des Knotens August-Bebel-Straße / Rudolf-Breitscheid-Straße in Babelsberg. Bis voraussichtlich März 2027 bauen hier die Landeshauptstadt Potsdam, die EWP und NWP in drei Abschnitten.Quelle: www.potsdam.de
335 | Schreibwerkstatt, Sommerküche und Stop Motion Filme
In den Sommerferienkursen der Jungen Volkshochschule gibt es noch freie PlätzeQuelle: www.potsdam.de
336 | Digitalisierungsrat hat Vorstand gewählt
Der Digitalisierungsrat der Landeshauptstadt Potsdam hat einen Vorstand gewählt: Beim ersten persönlichen Treffen der Mitglieder des Digitalisierungsrates wurden Götz Th. Friederich (Vorsitzender des Wirtschaftsrates) und Nico Danneberg (Geschäftsführer der VCAT Consulting GmbH) in den Vorstand des Gremiums gewählt.Quelle: www.potsdam.de
336 | Letzte große Straßensanierung im Sanierungsgebiet Babelsberg startet
Die Landeshauptstadt Potsdam beginnt heute mit der letzten großen Straßenbaumaßnahme im Rahmen der Stadtsanierung in Babelsberg. Ziel ist die Erneuerung der drei historischen Straßen am südöstlichen Rand des Parks Babelsberg: Mühlenstraße, Jutestraße und nördlicher Abschnitt der Wollestraße.Quelle: www.potsdam.de
336 | Potsdams Partnerstädte erleben und erfahren
Potsdam pflegt offizielle Städtepartnerschaften zu zehn Städten in Europa, den USA und Afrika. In den kommenden Wochen und Monaten finden eine Reihe interessanter Veranstaltungen im Rahmen der Städtepartnerschaften statt, zu denen Interessierte herzlich eingeladen sind.Quelle: www.potsdam.de