342 | Drewitzer Straße zwischen Bernard-Kellermann-Straße und Friedrich-Wolf-Straße erneuert
Die Straßendecke der Drewitzer Straße ist auf ca. 420 Metern und in circa 7,25 Metern Breite zwischen Bernhard-Kellermann-Straße und dem Knotenpunkt Friedrich-Wolf-Straße umfassend erneuert worden. Der Straßenausbau erfolgte in drei Abschnitten.Quelle: www.potsdam.de
342 | Förderung chorsinfonischer und chormusikalischer Projekte 2024
Die Stärkung und der Erhalt der kulturellen Vielfalt in der Landeshauptstadt Potsdam, insbesondere im Genre Musik durch die Pflege wertvoller Chormusik, ist dem Fachbereich Kultur und Museum seit …Quelle: www.potsdam.de
343 | 20 Jahre Bündnis „Potsdam bekennt Farbe!“
Am morgigen 2. Juli feiert das Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“ sein 20-jähriges Bestehen. 13 Gründungsmitglieder waren am 2. Juli 2002 beteiligt, um den Beirat zur Umsetzung des Lokalen Aktionsplans für Toleranz und Demokratie gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit für die Landeshauptstadt Potsdam ins Leben zu rufen.Quelle: www.potsdam.de
343 | Drei Städte, drei Orchester, ein Programm
Vom 25. August bis zum 7. September 2024 treffen sich Mitglieder der Jugendsinfonieorchester der Städtischen Musikschule Potsdam, der Ludwig van Beethoven-Musikschule Bonn und der Staatlichen Musikschule „Fryderyk Chopin“ der oberschlesischen Stadt Opole zu einem Jugendaustausch. Das Ergebnis präsentieren sie neben Konzerten in Opole und in Bonn auch am 31. August um 17 Uhr im Rahmen der Benefiz-Konzertreihe „Musikschulen öffnen Kirchen“ in der Erlöserkirche Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
343 | Welche Farbe hat Potsdam?
Unter dem Motto „Welche Farbe hat Potsdam“ wurde eine Befragung zum künftigen Erscheinungsbild Potsdams gestartet. Ziel ist es, bis Mitte 2024 ein neues Corporate Design zu erarbeiten. Bitte beteiligen Sie sich.Quelle: www.potsdam.de
344 | Aufenthaltstitel können ab sofort online beantragt werden
Die Landeshauptstadt Potsdam bietet ab sofort Personen ohne deutschen Pass das digitale Angebot, ihren Aufenthaltstitel online zu beantragen oder verlängern zu lassen.Quelle: www.potsdam.de
344 | Baumaßnahmen in Potsdams Hauptstraßennetz in den Sommerferien
Die nachfolgend genannten Baumaßnahmen sind innerhalb der Sommerferien 2022 geplant und betreffen das Vorrangnetz – Hauptstraßen und ÖPNV-Trassen – der Stadt Potsdam. Die Übersicht enthält sowohl Baustellen, die bereits begonnen wurden (Nr. 1 bis 12) sowie solche, deren Beginn in den Sommerferien geplant ist (Nr. 13 bis 20).Quelle: www.potsdam.de
344 | Bewerbungen für Ausstellung im Museumshaus „Im Güldenen Arm“ 2024
Auch für 2024 lädt der Brandenburgische Kulturbund e.V. Bildende Künstlerinnen und Künstler aus Brandenburg ein, ihre Kunstwerke in den denkmalgeschützten Räumlichkeiten des Museumshauses „Im Güldenen Arm“ der Öffentlichkeit zu präsentieren.Quelle: www.potsdam.de
345 | Ausstellungseröffnung „Was macht Potsdam als Filmstadt aus?“
Am Mittwoch den 9. August 2023 wurde eine neue Ausstellung im Filmpark Babelsberg eröffnet. Unter der Fragestellung „Was macht Potsdam als Filmstadt aus?“ wirft die Ausstellung einen Blick über den Zaun des Themenparks hinaus und gibt Einblicke in die Welt der Filmstadt Potsdam und den Medienstandort Babelsberg.Quelle: www.potsdam.de