Sonntagsführung: Italienischer Königstraum & Phönix aus der Asche
05.10.2025 | 11:00 – 12:30Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.
Mit dem Belvedere Pfingstberg will sich Friedrich Wilhelm IV. seinen großen „italienischem Traum“ in Potsdam erfüllen. Inspiriert von römischer Architektur entsteht ein imposantes Aussichtsschloss …Sonntagsführung: Italienischer Königstraum & Phönix aus der Asche
Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.
Mit dem Belvedere Pfingstberg will sich Friedrich Wilhelm IV. seinen großen „italienischem Traum“ in Potsdam erfüllen. Inspiriert von römischer Architektur entsteht ein imposantes Aussichtsschloss …Sonntagsführung: Italienischer Königstraum & Phönix aus der Asche
Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.
Mit dem Belvedere Pfingstberg will sich Friedrich Wilhelm IV. seinen großen „italienischem Traum“ in Potsdam erfüllen. Inspiriert von römischer Architektur entsteht ein imposantes Aussichtsschloss …Sonntagsführung: Italienischer Königstraum & Phönix aus der Asche
Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.
Mit dem Belvedere Pfingstberg will sich Friedrich Wilhelm IV. seinen großen „italienischem Traum“ in Potsdam erfüllen. Inspiriert von römischer Architektur entsteht ein imposantes Aussichtsschloss …Sophie-Farber-Straße und Ahornstraße im Städtebaulichen Entwicklungsbereich Babelsberg eröffnet
Der Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt, Bernd Rubelt, eröffnete gemeinsam mit Uwe Hackmann, Geschäftsführer der Stadtkontor GmbH, am heutigen Dienstag die Sophie-Farber-Straße und die Ahornstraße im Entwicklungsbereich Babelsberg.Quelle: www.potsdam.de
Sopraporten, Ute Fürstenberg, Elena von Martens, Sigrun Pfitzenreuter, um 1984
Die zehn Darstellungen zeigen Personen, welche täglichen Beschäftigungen und Vergnügungen nachgehen.Quelle: www.potsdam.de
SORRY WE´RE CLOSED
Vom 17.03. bis 03.04.2020 findet eine routinemäßige Wartung der Klimageräte in der Ständigen Ausstellung „Potsdam. Eine Stadt macht Geschichte“ im Potsdam Museum statt. Aus diesem Grund ist während …Quelle: www.potsdam-museum.de
Sounds der Mutter Erde - die Verbindung mit der Natur wiederfinden
28.11.2025 | 19:30Theaterschiff Potsdam
Eine mit besonderen Klängen und Tönen live begleitete Meditation In den Urwald versinken, die Sprache der Tiere verstehen, Natur-Botschaften erkennen, sich selbst im Schreien der Möwen, im Rauschen …Sounds der Mutter-Erde - Begleitete Meditation
Theaterschiff Potsdam
..in den Urwald versinken, die Sprache der Tiere verstehen, Natur-Botschaften erkennen, sich selbst im Schreien der Möwen, im Rauschen des Windes, in der Stille des Waldes und in dem Gebrüll von …Sounds der Mutter-Erde - Begleitete Meditation
Theaterschiff Potsdam
..in den Urwald versinken, die Sprache der Tiere verstehen, Natur-Botschaften erkennen, sich selbst im Schreien der Möwen, im Rauschen des Windes, in der Stille des Waldes und in dem Gebrüll von …