Potsdamer Seniorenplan
Damit die Landeshauptstadt Potsdam auf das Älterwerden ihrer Bürgerinnen und Bürger in allen Lebenslagen vorbereitet ist, entwickelte die Stadtverwaltung für die nächsten Jahre einen Seniorenplan.Quelle: www.potsdam.de
Potsdamer Stadtansicht von Lotte Laserstein als Schenkung für das Potsdam Museum
Der Vorsitzende des Fördervereins des Potsdam-Museums, Markus Wicke, hat Mitte März diesen Jahres gemeinsam mit Museumsdirektorin Jutta Götzmann eine bedeutende Neuerwerbung für die Sammlung des Potsdam Museums vorgestellt. Es handelt sich dabei um die Ölskizze „Ansicht Potsdam (Im Park)“ von Lotte Laserstein (1898–1993) aus dem Jahr 1929/30, die vom Förderverein Anfang März aus schwedischem Besitz angekauft werden konnte.Quelle: www.potsdam-museum.de
Potsdamer Stadtentwicklung wird mit Interesse verfolgt
„Die Präsentation der Hauptstadtregion und speziell auch der Landeshauptstadt Potsdam auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM stößt auf großes Interesse beim internationalen Publikum.“ Diese …Quelle: www.potsdam.de
Potsdamer Start-up koppla schließt Finanzierungsrunde in Höhe von 6 Millionen Euro ab
Dank der Finanzierung kann koppla die Produktentwicklung sowie Vertriebs- und Marketingaktivitäten beschleunigen und das Team vergrößern, um den wachsenden Anforderungen der Branche gerecht zu werden.Quelle: www.potsdam.de
Potsdamer Start-up koppla schließt Finanzierungsrunde in Höhe von 6 Millionen Euro ab
Dank der Finanzierung kann koppla die Produktentwicklung sowie Vertriebs- und Marketingaktivitäten beschleunigen und das Team vergrößern, um den wachsenden Anforderungen der Branche gerecht zu werden.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Potsdamer Start-up memodio gewinnt 1. Phase des BPW 2022
Am 27. Januar fand die erste Prämierung des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg 2022 statt. Prämiert wurde das Siegerteam der 1. Phase: das Potsdamer Start-up memodio. memodio ist eine App zur Demenzprävention und soll Menschen mit leichten kognitiven Störungen dabei helfen, den Alltag zu meistern.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Potsdamer Startups pitchen sich erfolgreich auf´s Treppchen
Beim Brandenburger Pitching-Event "NEXT ROUND BRANDENBURG" konnten sich zwei Potsdamer Unternehmen durchsetzen und belegten bei der gestrigen Prämierung am 7.9.2020 den 2. und 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Potsdamer Start-ups räumen bei der NEXT ROUND:BRANDENBURG ab
Bei der 3. Auflage des Pitching-Events NEXT ROUND: BRANDENBURG wurden in der Landesvertretung Berlin mit AniTech (1. Platz), Denton Systems GmbH (2. Platz) und CI HUB GmbH (3. Platz) drei erfolgreiche junge Unternehmen aus Potsdam ausgezeichnet.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Potsdamer Tag der Wissenschaften 2025
Am Samstag, den 10. Mai 2025, verwandelt sich der Potsdam Science Park in Golm in der Zeit von 13:00 bis 19:00 Uhr in ein lebendiges Forschungsfestival. Beim 12. Potsdamer Tag der Wissenschaften präsentieren über 40 Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Institutionen aus Potsdam und Brandenburg mehr als 200 Mitmachangebote, Vorträge und Experimente – so viele wie nie zuvor.Quelle: www.potsdam.de
Potsdamer Tanztage 2025: All’arme
fabrik Potsdam
Ginevra Panzetti & Enrico Ticconi (Turin/Berlin) German premiere Power is not only revealed in words, but also in gestures, movements, and collective formations. All'arme skilfully explores the fine …