Peter Rohn, Karyatide Schloss Sanssouci
1972
Lithografie
Blatt: 50,4 × 37,4 cm
Bild: 41,5 × 30 cm
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte
Foto: Michael LüderQuelle: www.potsdam-museum.de
Peter Rohn, Mauer im November 1988
Potsdam Bertinistraße
1991
Öl auf Leinwand
70 x 110 cm
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und GeschichteQuelle: www.potsdam-museum.de
Peter Rohn, Mondnacht, Abrisshäuser Lennéstraße
1981
Öl auf Leinwand
© Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Quelle: www.potsdam-museum.de
Peter Rohn, Mondnacht, Abrisshäuser Lennéstraße - Studie
1981
Tusche auf Papier
49,8 x 65,0 cm
© Potsdam Museum - Forum für Kunst und GeschichteQuelle: www.potsdam-museum.de
Peter Rohn, Sanssouci im Winter
1967
Öl auf Leinwand
55 × 100 cm
© SPSG
Foto: Michael LüderQuelle: www.potsdam-museum.de
Peter Rohn, Schleuse in Brandenburg an der Havel
1959
Holzschnitt
31 × 45 cm
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und GeschichteQuelle: www.potsdam-museum.de
Peter Rohn, Sommerabend (Hafen von Potsdam)
1989
Öl auf Leinwand
111 x 140,7 x 3,2 cm
© Potsdam Museum
Foto: Michael LüderQuelle: www.potsdam-museum.de
Peter Weiss – „inmitten meiner Bilder“
17. September 2016 bis 30. Oktober 2016 Der 1916 in Nowawes, dem heutigen Potsdam-Babelsberg, geborene Maler, Grafiker, Filmemacher und Schriftsteller erlangte mit gesellschaftskritischen …Quelle: www.potsdam-museum.de
»Peter Weiss 100 – Potsdamer Positionen«
Aus Anlass des 100. Geburtstages ehren fünf Potsdamer Kultur- und Wissenschaftsinstitutionen Peter Weiss (1916–1982), den hier geborenen Maler, Schriftsteller, Filmemacher und Dramatiker. Seine ruhelose Suche nach Themen und Ausdrucksformen inspirierten zu Ausstellungen, einer Tagung, Lesungen und Filmvorführungen, die an den künstlerischen Grenzgänger und Freigeist erinnern und sein umfangreiches Œuvre würdigen.Quelle: www.potsdam-museum.de