
Im September war die wissenschaftliche Mitarbeiterin der Arbeitsgruppe Smart City Potsdam auf Vortragsreise in Taipei, Taiwan. In einem Vortrag an der National Taipei University of Technology wurde vor einem Publikum von Studierenden und Mitarbeitenden der Smart City Taipei über die Smart City Potsdam, inklusive Partizipation und die Schnittstelle zur Designforschung berichtet.
Im Zuge der Reise wurde das Taiwan Design Research Institute (TDRI) im Songshan Kultur- und Kreativpark besucht. Das 2020 von der Regierung gegründete Institut arbeitet mit verschiedenen Ministerien zusammen, um mit Mitteln des Designs die nachhaltige Entwicklung im privaten und öffentlichen Sektor für eine lebenswerte Zukunft voranzutreiben. Das TDRI hat eine Vielzahl umfangreicher Designprojekte wie die Wiederbelebung lokaler taiwanesischer Wirtschaft, die Optimierung taiwanesischer Bahnhöfe und die Umgestaltung der Taipei Metro erfolgreich begleitet.

Ein spannender Austausch erfolgte am Taipei Urban Intelligence Center (TUIC) der Stadtverwaltung Taipeis. Hier stellten Mitarbeitende ein Smart City Dashboard vor, das auf Open-Source-Technologie beruht und relevante Vitaldaten der Stadt für die Einwohnenden aufbereitet. Das TUIC hat zum Ziel die multidisziplinären, städtischen Datenquellen für nachhaltige Stadtplanung zu integrieren und zu nutzen. Zu den weiteren Aufgaben des TUIC gehören disziplinübergreifende Datenanalysen und die Entwicklung von gemeinwohlorientierten Anwendungen.
Der Besuch in Taipei bot interessante Einblicke für die Smart City Potsdam im Bereich der gemeinwohlorientierten Datennutzung sowie der Nutzung von Mitteln des Designs für eine lebenswerte Stadt der Zukunft.